wir haben festgestellt, dass unser E-Mail-Verteiler nicht aktuell ist. Bitte gebt mir unter der Adresse j.beyerlin@beyerlin.de eure aktuellen E-Mail-Adressen bekannt, wenn ihr die Rundmails vom Verein bislang nicht erhalten habt.
wir hoffen Ihr seid alle gesund und kommt gut durch diese
für uns alle so anstrengende und besondere Zeit. Heute möchten wir Euch ein
paar Informationen sowie ein paar positive Überlegungen für die Zeit nach dem
Lockdown weitergeben.
Ebenso ist das Kurzprotokoll der letzten
Jahreshauptversammlung angehängt.
Mitgliederbeiträge
werden ab Februar für drei Monate ausgesetzt
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Eure
Treue in den letzten Monaten bedanken. Es ist gut, so viel Solidarität zu
spüren, um gemeinsam den Verein in dieser schwierigen Zeit zu erhalten. Dennoch
haben wir uns nun rechtlich erkundigt, ob es möglich ist, die Beiträge
auszusetzen, ohne die Gemeinnützigkeit zu verlieren. Deshalb können wir das nun
tun und werden für die nächsten drei Monate keine Mitgliedsbeiträge einziehen.
Online-Tanzangebote
In den letzten Wochen haben bereits online einige digitale
Workshops stattgefunden und großen Anklang gefunden. Danke an Angelika Kirner,
die das möglich gemacht hat und weiter möglich machen wird. Ebenso wird auch
Karlheinz Pfeifer zeitnah einen digitalen Workshop anbieten. Bitte schaut
regelmäßig auf die Homepage, dort werden wir die aktuellen Termine immer
reinstellen. Gleichzeitig informieren wir Euch per Mail. Solltet Ihr noch nicht
im Mailverteiler sein, bitten wir Euch, eine kurze Mail zu schreiben, damit wir
Euch aufnehmen können: sport@tanzen-in-lindau.de
Ausblick
Das Bodensee-Tanz-Fest musste coronabedingt auch in diesem
Jahr abgesagt werden. Wir werden die
Reservierung der Halle in Oberreitnau beibehalten, in der Hoffnung, dass wir
uns am 18. April zu einem kleinen „Vereins-Tanzfest“ treffen können.
Im Frühjahr/Sommer findet die Gartenschau Lindau statt. Auch
da hoffen wir, dass die Boogie-Formation auftreten kann und wir weitere
Gelegenheiten zum Tanzen finden.
Sobald wir wissen, wie es weitergeht, werden wir Euch
informieren. Natürlich hoffen wir, bald wieder gemeinsam tanzen zu können,
dann, wenn es die Infektionszahlen zulassen.
Bis dahin wünschen wir Euch viel Gesundheit, viel Geduld und
alles Gute.
1.)Linedance am Faschingsdienstag, 16. Februar 19.00 bis ca. 20.15
Uhr
https://join.skypecom/gS7tEG2SHeGt
Gerne dürft ihr verkleidet teilnehmen! Wer Lust hat,
kann sich mit mir schon um 18.30 Uhr bei skype treffen, zum Berliner
Essen und ein bisschen quatschen! Ab 19.00 Uhr wird dann getanzt!
2.) Am Samstag, 20. Februar 18.00 bis 19.30
Uhr darf ich euch zu unserer ersten online Tanzparty einladen!
https://join.skype.com/emAGofnWVXSg
Bachata, Cha Cha, Discofox, Jive, Rumba, Salsa…… jede
Musik für Paare und Linedancer tanzbar!
Liebe Mitglieder des tc 75, liebe Tanzsportbegeisterte,
leider haben wir bislang keine Perspektive von der Politik, den Sportverbänden oder der Stadt Lindau bekommen, wie es 2021 unter der Pandemie weitergeht. Deswegen habt Ihr auch noch keinen Jahresbrief erhalten und deswegen steht auch noch kein Termin für die Jahreshauptversammlung fest. Zur Überbrückung gibt es derzeit „Online-Tanzeinheiten“ bei Angelika und demnächst bei Karlheinz. Sobald Sport zu mehreren im Außenbereich erlaubt ist, machen wir mit Monika wieder Nordic Walking.
Bis dahin bitte ich Euch weiter um Geduld – auch wenn das sehr schwer fällt. Ich habe sicher am wenigsten Geduld von allen.
In der Zwischenzeit arbeiten wir an der Zukunft unseres Vereins; wir suchen neue Räume und Trainer, um weitere Kurse anbieten zu können. Wir wollen Euch mehr Tanzen ermöglichen und neue Mitglieder für den Verein begeistern. Wir prüfen auch, wie wir Euch Eure Treue zum Verein vergelten können, ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden.
Am aller Wichtigsten: Wir bleiben am Ball, so dass wir so schnell wie möglich wieder tanzen können.
Ich melde mich in 14 Tagen an dieser Stelle wieder.